Am heutigen (29.03.2025) Modul WFBBG in Rabensburg haben 24 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden teilgenommen.Im Theoretischen Teil wurde der Sonderdienst für Wald-

powered by FF Rabensburg
Am heutigen (29.03.2025) Modul WFBBG in Rabensburg haben 24 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden teilgenommen.Im Theoretischen Teil wurde der Sonderdienst für Wald-
Am Samstag, den 22. März 2025, wurde im Bereich der Ortschaften Bernhardsthal und Rabensburg eine Waldbrandübung durchgeführt. Die Übung stellte
Am Donnerstag, den 05. Dezember 2024 wurden wir um 07:25 Uhr mittels Pager, Blaulicht-SMS und Sirene zu einem Verkehrsunfall (T1)
Am Samstag, den 23. März 2024 wurden wir um 15:26 Uhr telefonisch zum Sturmeinsatz (T1) alarmiert! Nur wenige Minuten fegte
Am Freitag, den 12. Jänner 2024 wurden wir um 13:16 mittels Pager und Blaulicht-SMS zu einem Einsatz, T1 – Türöffnung
Am Sonntag, den 31. Dezember 2023 wurden wir um 16:34 Uhr mittels Pager und Blaulicht-SMS zu einem Einsatz, T1 –
Der überraschende Wintereinbruch mit massivem Schneefall führte zu tiefwinterlichen Fahrbahnverhältnissen. Dadurch wurden wir am Samstag, den 23. Dezember 2023 um
Am Freitag, den 22. Dezember 2023 wurden wir um 14:31 mittels Pager, Blaulicht-SMS und Sirene zur Fahrzeugbergung (T1) alarmiert! Durch
Am Samstag, 14. Oktober fand die Niederösterreichische Flugdienstübung im Gemeindegebiet von Mannsdorf/Donau statt. An der Übung, an der rund 220
Am 29. April 2023 wurde eine bezirksübergreifende KHD-Übung im Bezirk Gänserndorf durchgeführt. Neben den Feuerwehrkräften aus den Bezirken Gänserndorf, Hollabrunn,